In den Sommermonaten, von Mai bis September, treffen sich die Mitglieder der Aldinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins einmal im Monat zu einem Grill-Hock am Alten Schulhaus. Um 17 Uhr finden sich die Teilnehmer ein, jeder bringt sein Grillgut und eventuell einen Salat mit, die Getränke besorgen wir vom Verein, erklärt der Vorsitzende Heinz Heinemann den Ablauf.
Für die Getränke entrichtet jeder einen kleinen Obolus, damit die Kosten gedeckt sind, fügt der Vorsitzende hinzu. An diesem Grill-Hock nehmen immer 25 bis 40 Personen teil, berichtet Heinz Heinemann. Wir freuen uns auch über Nichtmitglieder. Dieses Beisammensein ist öffentlich, wir freuen uns über jeden Besucher, der kommt, sagt Heinemann.
Auch von regnerischem Wetter lassen sich die Albvereins-Mitglieder nicht abhalten. Bei ungünstiger Witterung wird der überdachte Vorplatz des Alten Schulhauses mit einer Plane verschlossen und auch dann sitzen die Gäste gesellig beieinander. In den Wintermonaten findet dann die Wanderecke, das gemütliche Treffen, im Vereinsraum, einem der Räume des früheren Schulhauses, statt.
Seit einiger Zeit haben sich Mitglieder aus Nusplingen den Aldinger Wanderfreunden angeschlossen. Sie bereichern unsere Wanderungen durch ihr Wissen über Wanderwege in ihrer Gegend, freut sich Heinz Heinemann. Im Verlaufe eines Jahres unternehmen die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Aldingen 15 bis 18 Wanderungen, sowie eine Wanderwoche und einen Jahresausflug.
Bericht aus der Schwäbischen Zeitung von Silvia Müller