Am Sonntag, den 26. Juni trafen sich 42 Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe Aldingen morgens um 8 Uhr bei sonnigem Wetter zum Jahresausflug. Heinz Heinemann (2. Vorsitzender), der Organisator, hielt sich im Vorfeld über die Route bedeckt, so dass alle in freudiger Erwartung waren. Erst im Bus gab er bekannt, dass die Tour durch den Schwarzwald führt. Der erste Halt war an der Schattenmühle in der Wutachschlucht, wo das schon traditionelle Sektfrühstück eingenommen wurde. Weiter ging es dann nach Grafenhausen in das „Schwarzwaldhaus der Sinne“, eine spannende Erlebniswelt. Hören, riechen, sehen, fühlen war angesagt. In der Dunkelheit den Weg finden -Was für einen blinden Menschen ganz normal ist, wirkt auf uns recht unheimlich. Etwas Mut musste man mitbringen, um durch den Dunkelgang zu gehen.
Im Indoor-Barfußpfad mit seinem kleinen Maskenwald konnte man nicht nur über Glasscherben laufen, sondern zugleich auch die Narrenfiguren des Rothauser Landes entdecken. Die kleine Welt der optischen Täuschung und vieles mehr, konnte man dort entdecken.
Von dort ging die Fahrt weiter über St. Blasien in den von lieblichen Tälern, wilden Schluchten und sanften Bergrücken umgebenen Kurort Todtmoos. Nach einem Spaziergang durch den Ort lockten die dortigen Café‘s zu einer „Schwarzwälder Kirschtorte“ ein. Ein beeindruckendes Erlebnis war die anschließende Fahrt von Todtmoos nach Wehr durch das wildromantische Wehratal im Hotzenwald mit seinen Schluchten. Über das große Wiesental ging es dann ins Jostal zum Abendessen.
Guter Stimmung trat man dann den Heimweg an. Alle waren sich einig, es war ein wunderschöner, gelungener Tag und Heinz Heinemann wurde gleich verpflichtet, den Ausflug im nächsten Jahr zu organisieren.