Abschlußfeier am 20.11.2015

Mit einem sehr geselligen Abend beendete die Ortsgruppe Aldingen des Schwäbischen Albvereins ihr Wanderjahr.

Nach einem schmackhaften Essen und dem traditionell gesungenen „Albvereinslied“ hieß die 1. Vorsitzende den Gauvorsitzenden Klaus Butschle sowie die Gäste in dem voll besetzten Bürgersaal herzlich willkommen. Aufgrund weiterer Termine nahm der Gauvorsitzende die Ehrungen als Erstes vor. Herr Dr. Alois Limberger wurde für seine 50-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt, für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Frau Elisabeth Jung und Frau Elisabeth Mettler (aus Weil der Stadt) geehrt. Mit einer Urkunde und einem Präsent bedankte sich die Vorsitzende Angelika Kauffmann bei diesen Mitgliedern.

v.li. Klaus Butschle, Elisabeth Jung, Dr. Alois Limberger, Elisabeth Mettler, Angelika Kauffmann

Danach berichtete die Vorsitzende über die vergangenen Aktivitäten, darunter waren 18 Wanderungen, den Jahresausflug ins Markgräflerland und eine Wanderwoche im Bayerischen Wald, die von den Mitgliedern erfolgreich angenommen wurden.
Besonders erfreulich ist, dass die Teilnehmerzahl bei den Wanderungen angestiegen ist und der Verein auch neue Mitglieder aufnehmen konnte.

Auf die einzelnen Wanderungen ging der Wanderwart Karl Haller noch etwas näher ein. Wanderkönigin wurde in diesem Jahr wieder Rita Böhm, den 2. Platz belegten Waltraud und Heinz Heinemann, der 3. Platz ging an Emelie Hux.
Es folgte die Gratulation der Mitglieder, die in diesem Jahr einen Halbrunden bzw. einen runden Geburtstag feiern durften. Es waren:
70 Jahre: Marianne Merkt, Brigitte Peters und Ilse Honer
75 Jahre: Tina Hauser, Hans Maier, Josef Schraut.
80 Jahre: Helmut Keil, Hildegard Jost, Elisabeth Mettler
85 Jahre: Rudolf Keller, Hannelore Regier, Siegfried Fischkal und
90. Geburtstag wurden Gustl Eckert und Irene Hauser.
Der 2. Vorsitzende Heinz Heinemann gab anschließend einen Überblick über die im kommenden Jahr geplanten Wanderungen und Veranstaltungen.
Darunter sind u.a. der Bau eines Insektenhotel, 14 Wanderungen, eine Wanderwoche nach Bad Hoenningen, ein Jahresausflug und im Kinderferienprogramm die Fahrt zum Campus Galli nach Messkirch.
Der Dank der Vorsitzenden richtete sich im Anschluss an alle Mitglieder und Helfer, die das ganze Jahr den Verein unterstützen.
Ein Jahresrückblick in Bildern sowie eine detailliertere Vorstellung der Wanderwoche beendete den offiziellen Teil dieses Abends, der mit viel Gesang unter Handharmonika Begleitung von Helga Birk endete.