Wanderung vom Sonntag, den 16.09.2018 Tieringen-Hochalbpfad “Hörnle“

Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten 26 Wanderer und ein Hund zu einer Wanderung auf den Höhen von Tieringen ab dem Parkplatz Stockäcker. Von hier führte uns der Weg ca. 4km entlang der Albtrauf-Kante.

Der erste Aussichtspunkt bot uns einen herrlichen Blick weit in den Schwarzwald (wo man bei klarem Wetter auch den Feldberg sehen kann). Danach hatten wir immer wieder eine schöne Sicht zwischen den Bäumen hindurch ins Schlichemtal.

Zwischendurch konnten sich dann einige auf einem Trimm-dich-Pfad als Seiltänzer testen. Natürlich durfte danach eine Gymnastikpause mit Hedwig nicht fehlen. Wieder fit starteten wir zu dem Höhepunkt unserer Wanderung, die Hörnle-Kanzel.

Das Tieringer Hörnle ist wegen der phantastischen Aussicht ein gern besuchter Ort von Wanderern, da sich hier viele Wanderwege zusammen finden. (Wanderwege von Meßstetten, der Donau-Zollernalb-Weg, der HW1 Albsteig des schwäbischen Albvereins, der Hohenzollernweg und der Jakobsweg)

Hier bot sich uns eine herrliche Aussicht ins Eyachtal und weit in die Voralb-Region. Mit diesem schönen Panorama im Hintergrund wurde noch ein Gruppenfoto gemacht. Nach einer längeren Pause ging es weiter über Wiesen und Schotterwege zurück zum Parkplatz wo wir zur wohlverdienten Einkehr nach Meßstetten in die TSV Stube fuhren. Da wurden wir bestens mit Essen und Trinken versorgt.

Fazit unserer Wanderung war, das wir anschließend alle gestärkt  und zufrieden, mit schönen Erinnerungen an diesen Tag heimfuhren.