Trotz trübem Wetter und etwas Nieselregen trafen wir uns am Sonntag 02.09.2018 mit 19 Teilnehmern zu einer Wanderung auf Trossinger Gemarkung.
Die Strecke führte auf einem Teilstück des ehemals geplanten Premiumwanderweges mit der Bezeichnung „Hagenbachidylle“.
Vom Parkplatz Riedbrücke aus führte der Weg zuerst zum „Spatenbaum“. Diese Kuriosität ist dadurch entstanden, als ein Waldarbeiter an einem Baum einen Spaten stehen lies und diesen dann vergaß. Der Spaten wuchs dann in den Baum ein und mit ihm in die Höhe. Weiter ging es auf bequemen Waldwegen zum „Energieparcours“. Dieses Wegstück ist mit Tafeln ausgestattet, die in einer kurzen Darstellung die Entwicklung der Energiegewinnung darstellt.
Nächstes Ziel war die „Grosse Tanne“, ein mächtiger Baum, der schon vor 20 Jahren eine Höhe von 38 m und ein Volumen von 16 Fm hatte.Auf weichen Waldpfaden wurde als nächstes das „Alte Schloss“ erreicht. An dieser Stelle stand einmal eine Burg, nur noch wenige Steinreste und eine Mulde erinnern allerdings daran. Bis oberhalb des Naturfreundhauses führte der Pfad, bevor es nochmals mäßig bergan ging und anschliessend über einen Wiesenweg weiter zum „Kaiswässerle“. Leider war durch das trübe Wetter keine Aussicht zu geniessen. Schliesslich noch am „Albvereinsbrunnen“ vorbei führte die Strecke dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.