Samstag
Pünktlich um 7:30 Uhr starten 25 Personen bei schönem Wetter mit dem Bus nach Südtirol. An der Autobahnraststätte Rosenberger in Hohenems war eine PP-Pause. In Schnann in der Bäckerei Ruetz haben wir unsere Mittagspause gemacht. Danach ging es weiter Richtung Reschenpass, am Reschensee in Graun war ein Fotostopp. Gegen 15 Uhr sind wir an unserem Ziel dem Hotel Zentral in Prad am Stilfserjoch angekommen. Nachdem die Zimmer bezogen wurden hatte man Zeit zur freien Verfügung. Die wurde rege genutzt, so wurde das Hotel und die nähere Umgebung erkundet. Um 18:30 Uhr war Abendessen, 5 Gänge Menü. Wir wurden vom Hotelchef, Herrn Karner, herzlich begrüßt er wünschte uns einen schönen Aufenthalt.
Sonntag
Wie bei jeder Wanderwoche wo Hedwig dabei ist werden wir mit Ihrer berühmten Morgengymnastik verwöhnt, vielen Dank dafür. Heute ist unser Ziel Lengmoos dort sind die Erdpyramiden. Thomas fährt uns nach Bozen, dort fahren wir mit der Rittner Seilbahn nach Oberbozen. Die Gruppe läuft auf der Freudpromenade von Oberbozen nach Klobenstein. Hier machen wir in einem Gasthaus eine kleine Pause. Die Temperaturen sind in der Zwischenzeit auf 23 ° Grad geklettert. Nun haben wir den schönen schattigen Weg nicht mehr, noch ca. 2 km in der kräftigen Sonne und auf geteerter Straße. Zum Glück ging immer ein schönes Lüftchen. Hedwig und Thomas hatten auch einen schönen Tag, sie sind auch mit der Seilbahn gefahren. Sogar das historische Bähnchen von Oberritten bis Klobenstein und wieder zurück sind sie gefahren.
Die Erdpyramiden von Lengmoos haben die meisten der Teilnehmer noch nicht gesehen. Willi hat leider Ärger mit einer Hexe in seinem Rücken und kann nicht so wie er gerne möchte. Er versucht sie ständig abzuschütteln, leider gelingt ihm das nicht so. Auf der Heimfahrt ins Hotel hat sich ein Wetter zusammengebraut, davon haben wir zum Glück nichts abbekommen. Wanderstrecke ca. 10 km.
Montag
Mit dem Bus fahren wir zum Bahnhof in Kastelbell, von dort geht es weiter mit dem Zug bis Staben. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen wir den Shuttle Bus zum Schloss Juval. Am Schloss angekommen haben wir eine fantastische Aussicht auf die Apfelplantagen im Tal. Leider ist die Blüte schon ziemlich vorbei, darum kommen wir nicht mehr in den Genuss des Blütenmeeres. Nun gehen wir an dem Tscharser Schnals Waalweg entlang, der leider zum Teil kein Wasser hatte. Der Weg war gut zu laufen immer wieder schöne Schattenbereiche. Die Sonne war uns auch wieder gut gesonnen, aber ein schönes Lüftchen ließ alles im grünen Bereich. Weiter ging es auch mal über Stock und Stein abwärts ins Tal. Die Sonne hüllte sich in schattenspendende Wolken, sehr angenehm. Weiter unten hatten wir dann endlich Wasser im Waal, das war viel schöner. Im Tal angekommen wurden wir wieder vom Bus in’s Hotel zurück gebracht. Unsere Wanderleistung heute ca. 13 km. 22° Sonne später wolkig, noch später ein paar Tropfen.
Dienstag
Die Sonne scheint, wir fahren mit dem Bus nach Töll. Von dort wird auf dem Algunder Waalweg in Richtung Dorf Tirol gewandert.
Der Waal hat schön Wasser und der Weg ist wunderbar zu laufen. Immer wieder Schatten und Aussicht nach Meran und ins Tal zum Vinschgau. Thomas holte uns in Gratsch wieder ab und brachte uns zur Therme nach Meran. Dann hatte jeder Zeit zur freien Verfügung. Um 15:30 Uhr holte er uns wieder ab zur Rückfahrt nach Prad. Das Thermometer zeigte heute 27°. Wanderleistung ca. 6,5 km.
Mittwoch
Der letzte Wandertag ist angebrochen, es sind Gewitter und Schauer angesagt. Mit dem Bus geht es bis Töll, dort steigen wir in den Marlinger Waalweg ein. Die Temperaturen liegen schon bei 17° Grad. Schön eben, immer am Waal entlang. Zur Mittagszeit machen wir bei einem Buschenschank Pause. Es fängt leicht an zu tröpfeln, hört aber gleich wieder auf. Wir beschließen in Marling auf die Vinschgau Bahn zu gehen. Zwischenzeitlich haben wir 23° Grad und es wird drückend. Kaum fährt unser Zug Richtung Spondinig kommt schon ein kleiner Schauer. Die Fahrt dauerte gut eine Stunde und führte uns durch den Vinschgau an den Apfelplantagen und an der Etsch vorbei. Am Bahnhof steht schon unser Bus der uns wieder ins Hotel zurück bringt. Da wir schon um 15 Uhr wieder zurück waren blieb den Teilnehmern noch genügend Zeit für Wellness, einkaufen oder was auch immer. Die angesagten Gewitter haben wir nicht abbekommen. Gewandert sind wir 8 km.
Donnerstag
Heute Heimfahrt, 12° Grad wolkenverhangen aber trocken. Alle Teilnehmer sind zufrieden und voll des Lobes über das Hotel und die Wandertouren. Thomas hat uns wieder gut nach Hause zurück gebracht.
Fotos von H. Kussmaul