Jährlich einmal lädt die Ortsgruppe des Albvereins Aldingen zu einem offenen museumspädagogischen Projekt im Museum Aldingen ein. Am 16. April wurde „Drechseln wie im Mittelalter“ angeboten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Angelika Kauffmann erfolgte die Einführung durch den Museumsleiter Roland Heinisch in die Geschichte der Drehbank und der Herstellung von Drehteilen. Anschließend ging es für die Gruppe an die Drechselbänke. Die Teilnehmer, die dieses Mal aus Dürbheim, Schwenningen, Schura, Trossingen und Aldingen kamen, stellten mit viel Freude in mittelalterlicher Technik, unter Anleitung des Museumsleiters Roland Heinisch und seines Mitarbeiters Wolfgang Günther, selbst einen Kerzenleuchter her. Dazu nutzten sie mittelalterliche Drechselbänke die vom Museum Aldingen extra für das museumspädagogische Projekt hergestellt wurden. Dieses Projekt ist wohl in ganz Baden-Württemberg einzigartig. Nach vier Stunden „Arbeit“ präsentierten die Teilnehmer stolz ihren fertig gestellten Kerzenleuchter. Herr Josef Schraut von der Ortsgruppe Aldingen bedankte sich bei Herrn Roland Heinisch und Herrn Wolfgang Günther für die Bereitschaft, die Ortsgruppe Aldingen immer wieder mit Projekten zu unterstützen.